
Äffle & Pferdle Ampel

Stuttgart [ENA] Nach langen Ringen (über 6 Jahre) dürfen jetzt auch in Stuttgart zwei Kultfiguren (Äffle und Pferdle) den Fußgängern den Weg zeigen. Am heutigen Samstag (23.07.2022) fand um 15:00 Uhr die Einweihung der Fußgängerampel am Stuttgarter Hauptbahnhof statt.
In den 1960er Jahren lies der Süddeutsche Rundfunk (jetzt SWR) die beiden Zeichentrickfiguren entwickeln. Seitdem dienen sie als kurze Einspieler zwischen den Werbeblöcken. Armin Lang ist der Vater von Äffle & Pferdle. Volker Lang und Heiko Volz waren jahrelang die Stimmen von Äffle und Pferdle. Heiko Volz dachte sich non 1999 bis 2020 die Äffle-und-Pferdle-Geschichten aus. Auf Grund eines Rechtsstreits wurden Anfang 2020 die etablierten Stimmen von Volz und Lang mit der des Komikers Markus Zipperle ergänzt.
Seit 2017 setzte sich der Äffle & Pferdle Fanclub für eine solch besondere Ampelanlage ein. Zuerst wollte das Verkehrsministerium den Angaben zufolge keine Ausnahme von der Straßenverkehrsordnung machen. Der Landtag Baden-Württemberg genehmigte im Jahr 2019 mit einer Doppelampel schließlich einen Kompromiss: Neben der „Pferdle und Äffle“-Ampel weist auch eine gewöhnliche Ampel den Fußgängern den Weg.
Heute fand nun die Einweihung statt. Baden-Württembergs Verkehrsminister Winfried Hermann und Stuttgarts Oberbürgermeister Frank Nopper übernahmen diesen Part. Auch prominente Unterstützer der Ampel waren anwesen. Sowohl Dodokay (Dominik Kuhn) und Wommy Wonder (Michael Panzer) waren bei der Einweihung anwesend. Weitere prominente Gäste waren: Muhterem Aras (Präsidentin Landtag BaWü, Schirmherrin CSD), Detlef Raasch (CSD Stuttgart Pride) und Kai Gniffke (SWR-Intendant).