
Bildungsmesse didacta eröffnet

Stuttgart [ENA] Heute (07.03.23) wurde Europas größte Bildungsmesse in Stuttgart durch Theresa Schopper (Ministerin für Kultus, Jugend und Sport des Landes Baden-Württemberg) eröffnet. Schon vor der offiziellen Eröffnung hatten die Messehallen bereits seit 09:00 Uhr ihre Tore für die Besucher geöffnet.
Die Messe hat noch bis einschließlich Samstag (11.03.23) für die Besucher geöffnet. Bei der Eröffnungsveranstaltung wurde Eric Gauthier (Gauthier Dance) von Prof. Dr. mult. Wassilios E. Ftenakis (Ehrenpräsident Didacta Verband e.V.) zum Bildungsbotschafter 2023 ernannt. Zur Begründung zählte unter anderem die Aktion Gauthier Dance Mobil. Das Ensemble geht mit mobilen Produktionen in Schulen, Krankenhäusern, Altersheime. Ein Konzept, das bisher bundesweit einzigartig ist."
Alle Redner der Eröffnungveranstaltung betonten die Wichtigkeit von Bildung in dieser Zeit. Redner waren: Isabel Fezer (Bürgermeisterin der LH Stuttgart, Referat Judend und Bildung). Bettina Stark-Watzinger (MdB, Ministerin um Bundesministerium für Bildung und Forschung) per Video. Dr. Theodor Niehus (Präsident Didacta e.V., Verband der Bildungswirtschaft). herese Schopper (Ministerin für Kultus, Jugend und Sport des Landes BaWü).
Isabel Fezer und Therese Schopper begaben sich im Anschluss auf einen gemeinsamen Messerundgang. Rund 730 Aussteller aus 62 Ländern sind in diesem Jahr bei der didacta vertreten Es gibt über 1.300 Programmpunkte auf fünf Foren, mehr als zehn Sonderschauen, an den Ständen sowie bei den Kita-Seminaren. Das Tagesticket kostet (ohne Ermäßigung) 15,00 Euro. Die Dauerkarte kostet (ohne Ermäßigung) 31 Euro.